Konzept
Im Falkenhof arbeiten alle Teammitglieder nach dem Strukturmodell der Aktivitäten, Beziehungen und Existentiellen Erfahrungen des Lebens nach Professor Monika Krohwinkel. Die Würde des Menschen und die Respektierung und Wertschätzung der individuellen Biographie der Persönlichkeit und Privatheit im Alter steht im Falkenhof bei allen betreuenden und pflegerischen Handlungen im Vordergrund.
Qualitätssicherung
Zufriedene Gäste sind das Ziel unserer Arbeit und sichern die Zukunft unseres Unternehmens.
Die bestmögliche Qualität unserer Leistungen ist dafür Vorraussetztung. Für uns bedeutet Qualität die
Erfüllung unserer Dienstleistung in unmittelbarem Zusammenhang mit der Zufriedenheit unserer Bewohner,
den Angehörigen und Bezugspersonen, den Kooperationspartnern und unseren externen Dienstleistungserbringern.
Die notwendige und gewünschte Pflege und Betreuung wird bestimmt durch die vorhandenen Fähigkeiten,
Wünsche und Einschränkungen der in unserer Einrichtung lebenden Menschen. Unsere Dienstleistungen werden
individuell geplant, durchgeführt, kontrolliert und mit den in der Einrichtung lebenden Menschen und deren
Angehörigen und Bezugspersonen abgestimmt. Die Grundlage bilden die Biographie und eine aktuelle
Pflegeplanung und Dokumentation. Die Qualität orientiert sich grundsätzlich an den Bedürfnissen unserer Gäste.
Die Qualität orientiert sich in erster Linie am erfahrbaren Ergebnis. Eine hochwertige Ergebnisqualität in der
Pflege und Betreuung ergibt Lebensqualität.

Telefonliste der Leitungskräfte unserer Einrichtung
Heimleitung | Else Murek | 04105 - 68 22 50 |
Pflegedienstleitung stationär D. Trautvetter | D. Trautvetter | 04105 - 68 22 54 |
Stellver. Pflegedienstleitung stationär und Qualitätssicherungsfachkraft | C. Peters | 04105 - 68 22 966 |
Pflegedienstleitung teilstationär D. Trautvetter | D. Trautvetter | 04105 - 68 22 54 |
Stellver. Pflegedienstleitung teilstationär | B. Melcher | 04105 - 68 22 967 |
Hauswirtschaftsleitung | Angelika Musik | 04105 - 68 22 46 |
Auf der Basis des 87b SGB XI erbringt der Falkenhof im stationären Bereich zusätzliche Betreuungsleistungen und soziale Betreuung für alle Bewohner. Im Programm von Montag bis Sonntag sind:
- Einzelgespräche
- Mobilitätstraining (z.B. Bewegung an der frischen Luft)
- Welt der Spiele
- Basale Stimulation
- Musikalische Therapie